Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ewiger Bestand

  • 1 perpetuity

    noun, no pl., no indef. art.

    in or to or for perpetuity — für alle Ewigkeit od. alle Zeiten

    * * *
    per·pe·tu·ity
    [ˌpɜ:pɪˈtju:əti, AM ˌpə:rpəˈtu:ət̬i]
    n no pl ( form) Ewigkeit f
    rule against \perpetuity Bestimmung, die eine zeitlich unbegrenzte Verfügung über [Grund-]Eigentum verbietet
    in \perpetuity auf ewig; LAW lebenslänglich
    * * *
    ["pɜːpI'tjuːItɪ]
    n (form)
    Ewigkeit f

    in perpetuity — auf ewig; (Jur) lebenslänglich

    * * *
    perpetuity [ˌpɜːpıˈtjuːətı; US ˌpɜr-; a. -ˈtuː-] s
    1. ewiger Bestand:
    in perpetuity auf ewig, für alle Ewigkeit oder Zeiten
    2. JUR unbegrenzte Dauer
    3. JUR Unveräußerlichkeit(sverfügung) f
    4. WIRTSCH ewige oder lebenslängliche (Jahres)Rente
    * * *
    noun, no pl., no indef. art.

    in or to or for perpetuity — für alle Ewigkeit od. alle Zeiten

    * * *
    n.
    Ewigkeit -en f.

    English-german dictionary > perpetuity

См. также в других словарях:

  • Ewiger Kalender — ab 1. Januar des Jahres 1 (julian.) und ab 15. Oktober 1582 (greg.)[1] (nicht berücksichtigt ist die Korrektur von Augustus bis zum Jahr 8) …   Deutsch Wikipedia

  • Ewiger Rat — Als Ewiger Rat bezeichneten sich vor der letzten entscheidenden Schlacht des Bauernkrieges, der Schlacht bei Frankenhausen, die Führer des noch verbliebenen Bauernheers, das vorwiegend aus den Thüringer Bauernhaufen um Thomas Müntzer bestand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewiger Bund — Dieser Bundesbrief, datiert auf Anfang August 1291, ist der bekannteste von mehreren Bundesbriefen und gilt in der traditionellen und populären Geschichtsschreibung als eine oder gar als die Gründungsurkunde der Schweizerischen Eidgenossenschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Ewiger Frieden — Als Ewigen Frieden bezeichnet man das Abkommen, das der oströmische Kaiser Justinian und der persische Großkönig Chosrau I. im Jahr 532 miteinander schlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Der Vertrag 3 Die Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Ewiger Kalender — Als Internationaler Ewiger Kalender (engl. International Fixed Calendar, abgekürzt IFC) wird ein Kalenderentwurf von Moses Cotsworth bezeichnet, den dieser 1923 vorgestellt hat. Der Kalender ist auch unter den Bezeichnungen 13 Monats Kalender,… …   Deutsch Wikipedia

  • Giordano Bruno — Porträt von Giordano Bruno aus dem Livre du recteur der Universität von Genf (1578) Giordano Bruno (* Januar 1548 in Nola; † 17. Februar 1600 in Rom; eigentlich Filippo Bruno) war ein italienischer Priester, Dichter und Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Nolanus — Portrait des Giordano Bruno aus dem Livre du recteur der Universität von Genf von 1578 (Schwarzweiß Abbildung) Giordano Bruno, eigentlich Filippo Bruno (* Januar 1548 in Nola; † 17. Februar 1600 in Rom) war ein italienischer …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerkalender — Ewiger Julianischer Kalender aus Graubünden aus dem Jahr 1690 …   Deutsch Wikipedia

  • Immerwährender Kalender — Ewiger Julianischer Kalender aus Graubünden aus dem Jahr 1690 …   Deutsch Wikipedia

  • H.R.R. — Kaiser und Reich in …   Deutsch Wikipedia

  • HRR — Kaiser und Reich in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»